Langostinos mit Tatar vom Kalbsfilet und Chilifond
Vorspeise für 4 Personen von Andreas Caminada

Andreas Caminada, der mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnete beste Koch der Schweiz, schafft mit dieser Vorspeise lässig den Spagat zwischen mediterraner Krustentierzubereitung und zart mit Chili angeschärften asiatischen Akzenten.
Für die Langostinopraline
Für den Chilisud
Weißweinessig
Weißweinessig aus Trauben vom Grünen Veltliner von GöllesKOCHMONSTER Einkaufstipp

Austernsauce
AUSTERNSAUCE 190ml - eine dickflüssige dunkelbraune Würzsauce. Sehr beliebt in der thailändischen Küche. Zum Marinieren, Abschmecken und Nachwürzen bei Tisch. Von der einzigartigen Marke "Blue Elephant" - mit Top-Restaurants in Paris und London und einer renommierten Kochschule in Bangkok. Die Chefköche von "Blue Elephant" arbeiten nach Rezepten der "Royal Thai Cuisine"!KOCHMONSTER Einkaufstipp

Chilisauce, süß
Chili-Sauce, süß Yeo´sDiese süße Chilisauce aus Singapur ist perfekt für alle, die süße, mildwürzige Speisen bevorzugen. Mit ihrem delikaten Geschmack fügt diese Sauce allen möglichen Gerichten einen exotischen Hauch bei. Ein Genuss zu Gegrilltem und Gebratenem, aber auch als anregender Dipp für Fingerfood und Kracker.
Zutaten
Zucker, Chillies, Wasser, Tamarinde, Ascorbinsäure, modifizierte Speisestärke, Salz, natürliche Aromen
Für das Kalbstatar
Ketchup
Selbst gemacht mit dem Kochmonster-RezeptSalz
Profitipp: Bevorzugt Meersalz einsetzen, das schmeckt sogar beim Nudelkochwasser besser:Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Pfeffer aus der Mühle
Für jeden Tag: der Bio-Pfeffer von dem britischen Hersteller der legendären Maldon Sea Flakes:MALDON BIO PFEFFERKÖRNER KERALA -
In Erweiterung der Produktpalette hat die MALDON CRYSTAL SALT COMPANY neben dem berühmten MALDON SEA SALT nun auch einen phantastischen BIO Pfeffer im Programm. Die erlesenen aromatischen Körner werden in der indischen Region Kerala sanft per Hand gepflückt und schonend weiterverarbeitet. Intensiver aber nicht stechender Pfeffergeschmack. Für die Pfeffermühle oder Mörser.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Für die gebratenen Langostinoschwänze
Olivenöl
Tianna NegreOli de Mallorca - Denominació d´origen
Aceite de oliva virgen extra Olivenöl Virgen Extra mit Herkunfts- und Qualitätszertifizierung
Sorgfällig hergestellt. Elegant, frisch und komplex, Pflanzenaromen, aromatische Kräuter, sehr dicht und süsslich. Unvergesslicher Geschmack, einzigartig, ein Erlebnis auf Brot, in Salaten und zu Tapas. Einfach empfehlenswert zu probieren. Kaltgepresst und auf natürlichem Wege weiterverarbeitet
Salz
Profitipp: Bevorzugt Meersalz einsetzen, das schmeckt sogar beim Nudelkochwasser besser:Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Pfeffer aus der Mühle
Für jeden Tag: der Bio-Pfeffer von dem britischen Hersteller der legendären Maldon Sea Flakes:MALDON BIO PFEFFERKÖRNER KERALA -
In Erweiterung der Produktpalette hat die MALDON CRYSTAL SALT COMPANY neben dem berühmten MALDON SEA SALT nun auch einen phantastischen BIO Pfeffer im Programm. Die erlesenen aromatischen Körner werden in der indischen Region Kerala sanft per Hand gepflückt und schonend weiterverarbeitet. Intensiver aber nicht stechender Pfeffergeschmack. Für die Pfeffermühle oder Mörser.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Gewürzmantel für die Langostinoschwänze
Chilisauce, süß
Chili-Sauce, süß Yeo´sDiese süße Chilisauce aus Singapur ist perfekt für alle, die süße, mildwürzige Speisen bevorzugen. Mit ihrem delikaten Geschmack fügt diese Sauce allen möglichen Gerichten einen exotischen Hauch bei. Ein Genuss zu Gegrilltem und Gebratenem, aber auch als anregender Dipp für Fingerfood und Kracker.
Zutaten
Zucker, Chillies, Wasser, Tamarinde, Ascorbinsäure, modifizierte Speisestärke, Salz, natürliche Aromen
Crème fraîche
Die Genusshandwerker haben diese Creme aus Frankreich mitgebracht: "Das Beste von der Milch mit satten 38 Prozent Fett. Ein Klecks dieses hochkonzentrierten Küchenrahms bindet jede Sauce, gibt ihr eine delikat sahnige Note, Cremigkeit, Frische und eine beschwingte Säure.Das weltweit geschätzte Premiumprodukt kommt aus der Ferme des Peupliers in der Normandie. Dort waren die Kühe, ihre Weiden und ihre Milch schon immer eine Klasse für sich."
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Salz
Profitipp: Bevorzugt Meersalz einsetzen, das schmeckt sogar beim Nudelkochwasser besser:Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Pfeffer aus der Mühle
Für jeden Tag: der Bio-Pfeffer von dem britischen Hersteller der legendären Maldon Sea Flakes:MALDON BIO PFEFFERKÖRNER KERALA -
In Erweiterung der Produktpalette hat die MALDON CRYSTAL SALT COMPANY neben dem berühmten MALDON SEA SALT nun auch einen phantastischen BIO Pfeffer im Programm. Die erlesenen aromatischen Körner werden in der indischen Region Kerala sanft per Hand gepflückt und schonend weiterverarbeitet. Intensiver aber nicht stechender Pfeffergeschmack. Für die Pfeffermühle oder Mörser.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Langostinos für die Terrine
Noilly Prat
Noilly Prat ist ein französischer Weißweinwermut, der mit einer geheimen Mischung aus 20 verschiedenen Pflanzen und Kräutern aromatisiert wird. Er lagert im Eichenfass bis zur Reife im Freien und ist dabei Sonne, Wind und Wetter ausgesetzt. Das Ergebnis nennen Feinschmecker: "Gold der Gourmets". Sein Alkoholgehalt beträgt 15-18 Vol.-%. Die feine Küche nutzt seine sehr feine Weinherbheit gerne als Kochwermutwein und gönnt etwa Seafood-Sud oder einer pikanteren Sauce einen raffinierten Schuss. 1843 feierte er seinen Welterfolg als Aperitif.KOCHMONSTER Einkaufstipp

Für das Gelee
Tomatenwasser
2 kg reife Tomaten2 El weißer Aceto Balsamico
10 Blatt Basilikum
Salz, Zucker
Alle Zutaten aufmixen und über Nacht durch ein feines Tuch abhängen. So entsteht eine helle, klare Flüssigkeit, die nach frischen Tomaten schmeckt. Ergibt ca. 1,2 .
Salz
Profitipp: Bevorzugt Meersalz einsetzen, das schmeckt sogar beim Nudelkochwasser besser:Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Pfeffer aus der Mühle
Für jeden Tag: der Bio-Pfeffer von dem britischen Hersteller der legendären Maldon Sea Flakes:MALDON BIO PFEFFERKÖRNER KERALA -
In Erweiterung der Produktpalette hat die MALDON CRYSTAL SALT COMPANY neben dem berühmten MALDON SEA SALT nun auch einen phantastischen BIO Pfeffer im Programm. Die erlesenen aromatischen Körner werden in der indischen Region Kerala sanft per Hand gepflückt und schonend weiterverarbeitet. Intensiver aber nicht stechender Pfeffergeschmack. Für die Pfeffermühle oder Mörser.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Für das Langostinoscarpaccio mit Krustentiersud
Limettenabrieb
Bio-QualitätSalz
Profitipp: Bevorzugt Meersalz einsetzen, das schmeckt sogar beim Nudelkochwasser besser:Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Pfeffer aus der Mühle
Für jeden Tag: der Bio-Pfeffer von dem britischen Hersteller der legendären Maldon Sea Flakes:MALDON BIO PFEFFERKÖRNER KERALA -
In Erweiterung der Produktpalette hat die MALDON CRYSTAL SALT COMPANY neben dem berühmten MALDON SEA SALT nun auch einen phantastischen BIO Pfeffer im Programm. Die erlesenen aromatischen Körner werden in der indischen Region Kerala sanft per Hand gepflückt und schonend weiterverarbeitet. Intensiver aber nicht stechender Pfeffergeschmack. Für die Pfeffermühle oder Mörser.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Olivenöl
Tianna NegreOli de Mallorca - Denominació d´origen
Aceite de oliva virgen extra Olivenöl Virgen Extra mit Herkunfts- und Qualitätszertifizierung
Sorgfällig hergestellt. Elegant, frisch und komplex, Pflanzenaromen, aromatische Kräuter, sehr dicht und süsslich. Unvergesslicher Geschmack, einzigartig, ein Erlebnis auf Brot, in Salaten und zu Tapas. Einfach empfehlenswert zu probieren. Kaltgepresst und auf natürlichem Wege weiterverarbeitet
Für den Langostino in der Frühlingsrolle
Salz
Profitipp: Bevorzugt Meersalz einsetzen, das schmeckt sogar beim Nudelkochwasser besser:Hier ist kein Fleur de Sel gemeint, sondern preiswertes, feines Meersalz ohne künstliche Zusätze. Dieses unraffinierte Atlantik Meersalz ist reich an Mineralstoffen und Spurenelementen. Atlantik Meersalz ist unraffiniert, ohne Rieselhilfe oder Zusatzstoffe, ideal zum Kochen und Würzen. Das Meersalz stammt aus einem Naturschutzgebiet in der Bretagne, Frankreich. Hier wird heute noch das Salz gewonnen wie vor 1000 Jahren.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

Pfeffer aus der Mühle
Für jeden Tag: der Bio-Pfeffer von dem britischen Hersteller der legendären Maldon Sea Flakes:MALDON BIO PFEFFERKÖRNER KERALA -
In Erweiterung der Produktpalette hat die MALDON CRYSTAL SALT COMPANY neben dem berühmten MALDON SEA SALT nun auch einen phantastischen BIO Pfeffer im Programm. Die erlesenen aromatischen Körner werden in der indischen Region Kerala sanft per Hand gepflückt und schonend weiterverarbeitet. Intensiver aber nicht stechender Pfeffergeschmack. Für die Pfeffermühle oder Mörser.
KOCHMONSTER Einkaufstipp

"Kulinarische Überflieger: Die Hangar-7-Kochbücher 2009 und 2010"
Collection Rolf Heyne, München
Erscheinungsjahr: 2010
304 Seiten
je 60 Rezepte
49,90 EURO
ISBN: 978-3899104714

Langostinopraline
Die Langostinoschwänze grob gehackt mit der Geflügelfarce vermischen. Aus der Geflügelfarce Bällchen formen und in den Reisflakes wälzen. Die Bällchen in heißem Sonnenblumenöl bei mindestens 160°C ausbacken.
Chilisud
Den Zucker leicht karamellisieren lassen. Zwiebel, Knoblauch, Zitronengras und Paprikawürfel dazugeben und alles anschwitzen. Mit Weißweinessig ablöschen und den Fond Blanc aufgießen. Mit Austernsauce und der Chilisauce würzen. Den Sud 15 Minuten kochen lassen, aufmixen und durch ein Tuch passieren.
Kalbstatar
Die Schalottenwürfel in kochendem Wasser blanchieren und in Eiswasser abschrecken. Die Kapern, das Kalbfleisch und die Schalotten in eine Schüssel geben und mit Ketchup, Salz und Pfeffer abschmecken.
Gebratene Langostinos (auf dem Tatar)
Die Langostinoschwänze vom Darm befreien. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und darin die Langostinos anbraten. Die Gewürze für den Langsotinomantel vermischen und die Langostinoschwänze darin wenden.
Terrine von Langostinos und Crème fraîche
Crème fraîche
Die in kaltem Wasser eingeweichte Gelatine in die Crème fraîche rühren und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. In eine mit Klarsichtfolie ausgelegte Form gießen und kalt stellen.
Langostinos für die Terrine
Die Langostinos mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten. Mit Noilly Prat ablöschen und abgedeckt ziehen lassen.
Gelee
Das Tomatenwasser erhitzen und mit Salz und Pfeffer würzen. Gelatine, Koriander und Schnittlauch einrühren. Die erkalteten Langostinoschwänze in die Form mit der Crème-fraîche-Mousse legen, das Gelee auffüllen und die Terrine kalt stellen.
Für das Langostinocarpaccio
Die Langostinoschwänze mit dem Limettenabrieb, Salz, Pfeffer und Olivenöl würzen. Die Schwänze zu einer Rolle drehen und 24 Stunden einfrieren. Zum Anrichten in dünne Scheiben aufschneiden.
Zubereitung Frühlingsrolle
Langostinoschwänze salzen und pfeffern und auf den zurecht geschnittenen Frühlingsrollenteig legen. Die Ränder mit dem verquirltem Eigelb bestreichen, einrollen und die Enden fest verschließen. Die Frühlingsrollen einzeln im 180°C heißen Pflanzenöl ca. 1 1/2 Minuten frittieren.
Den Chilisud in ein kleines Glas gießen. Die Praline auf einen Spieß stecken und auf das Glas legen. Die Langustinoterrine portionieren und mit einer Nocke Kalbstatar und einem gebratenen Langostinoschwanz auf die linke Seite des Tellers legen. Einige Carpaccioscheiben und die Langostino-Frühlingsrolle auf der rechten Seite des Tellers anrichten. Mit Kerbel ausgarnieren.