Gebratene Kartoffelküchlein
Snack für 4 bis 6 Personen von Sephi Bergerson

Aloo Tikki gehört zu den populärsten Snacks in Indien. Verkäufer kochen eine ganze Reihe von scharfen, würzig leckeren Snacks auf der Straße. Das Aroma der Gewürze zieht jeden Passanten an, egal ob er hungrig ist oder nicht. Leute warten geduldig bis sie an der Reihe sind um die Leckereien sofort zu essen.
Die Mungobohnen 30 min in Wasser einweichen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Mungobohnen, das
Das Mangopulver hinzufügen und einige weitere Minuten köcheln, dabei darauf achten, dass die Mungobohnen nicht zerfallen. Falls nötig, noch etwas Wasser zugießen. Beiseitestellen.
Die gekochten und zerdrückten Kartoffeln mit Salz nach Geschmack vermischen. Die Masse in gleich große Portionen von der Größe einer Zitrone teilen. Die Handflächen einfetten, dann die einzelnen Portionen zwischen den Handflächen erst zu einer Kugel rollen, dann zu einem knapp 1,5 cm dicken flachen Küchlein formen. 2 TL von der Bohnenerfüllung in die Mitte geben, dann die Ränder nach oben drücken und den Kartoffelteig über die Füllung schließen. Das Küchlein leicht flach drücken, sodass es schließlich 3 cm dick ist. Beiseitestellen und die anderen Küchlein auf die gleiche Weise fertigstellen.
Einige Tropfen Öl oder Ghee in einer geriffelten Grillpfanne oder in einer Bratpfanne mit Antihaftbeschichtung erhitzen, dann die Küchlein hineinlegen. Bei mittlerer Hitze braten, dabei an den Rändern noch etwas Öl oder Ghee zugeben. Wenn die Küchlein auf der einen Seite kräftig gebräunt und knusprig sind, wenden und auf der anderen Seite auf die gleiche Weise braten. Aus der Pfanne nehmen und auf saugfähigem Küchenpapier abtropfen lassen.