Hallo liebe Kochmonster,

 

Auch heute haben Sie wieder Gelegenheit, mein – diesmal recht kniffeliges – Rezept der "Tageskarte" auf Spiegel Online vom kommenden Sonntag schon vorab zu lesen und vielleicht am Wochenende nachzukochen.

 

Neben einem wunderbaren 4-Gang-Wintermenü mit Gängen u.a. von Kolija Kleeberg und Thomas Martin , haben wir noch zwei ganz besondere Valentintag-Tipps für Sie: Ein exclusives Menü bei einem der besten Sternerestaurants Norddeutschlands – und obendrein verlosen wir drei Valentin-Menüs zu Selberkochen mit den Zutaten für drei Gänge.

 

Ich wünsche Ihnen gutes Gelingen der Rezepte, weiterhin viel Spaß & Erfolg in Ihrer Küche und verbleibe

 

mit köstlichen Grüßen

 

Peter Wagner

Herausgeber Kochmonster

 

1. "Tageskarte" Schwarzwurzel-Dreier mit Saibling

Peter Wagners "Tageskarte", sonntags auf Spiegel Online, können Kochmonster-Mitglieder schon heute lesen und kochen:

 

Anders als Spargel verlieren Schwarzwurzeln ("Winterspargel") ihren ohnehin nicht extrem ausgeprägten Geschmack beim Eindosen und Tiefkühlen fast völlig. Schade, denn ambitionierte Kochschaffende schätzen vor allem die Variabilität dieser Wurzel. Deshalb bringen wir die – natürlich frischen – Schwarzwurzeln hier gleich in drei Aggregatszuständen auf den Teller: Als „sous vide“ punktgegartes Stangengemüse, als schmackiges Püree und als krosse Chips. Die Säure der dazu gereichten Orangen-Estragon-Beurre spielt dabei mit der zarten Wurzelsüße ein elegantes Spiel. Versuchen Sie das nicht mit Dosenschwarzwurzeln – Sie werden sich schwarz ärgern!

 

Kochmonster präsentiert dieses Hauptgangrezept von Peter Wagner in der gebotenen Erklärungstiefe mit 26 Step-Fotos. Zum Rezept...

 

 

 

 

 

2. Menü für Verliebte

Advertorial

Das Hamburger Sternerestaurant Landhaus Scherrer bietet den Kochmonster-Lesern am Valentinstag die Gelegenheit, Ihre Liebste oder Ihren Liebsten zu einem schönen und exclusiven Valentinsmenü am Montag, 14. Februar auszuführen. Vorab reicht Ihnen das Service-Team gerne ein Glas Lanson Rosé-Champagner als Aperitif des Hauses, anschließend wird das Liebesmenü von Starkoch Heinz O. Wehmann serviert:

 

Herzliche Grüße aus der Landhaus Küche
**
Kaviar-Variation
**
Gebratenes Steinbuttfilet mit Sellerie und Safran-Sauce
**
Angus-Filet à la Wellington mit einer Jus vom schwarzen Trüffel
**
Rosen-Parfait und Blumen

 

Das Menü für 95 € pro Person (incl. 1 Glas Lanson Champagner; mittags ab 12 Uhr oder abends ab 18 Uhr) kann telefonisch unter 040 - 88 30 700 30 oder direkt online für das Valentinstag-Menü an der feinen Elbchaussee reserviert werden – es steht nur eine limitierte Zahl von Plätzen zur Verfügung. Hier geht's direkt zur Reservierung...

 

 

 

 

 

 

3. Menü-Paket zu gewinnen!

 

Advertorial

Das Fest der Verliebten fällt dieses Jahr für die arbeitende Bevölkerung eher unpassend: Valentinstag am 14. Februar ist ein Montag, und damit nicht unbedingt der Tag, an dem man seinem Herzblatt ein aufwändiges Menü kochen kann. Hier hilft Kochmonster in Kooperation mit unserem Fleisch-Premium-Partner www.gourmetfleisch.de weiter: Wir verlosen drei (fast) komplette Dreigangmenüs zum fixen Selberkochen. Jedes dieser Pakete "La Pampa – Diner for Two" besteht aus drei Gängen, bei denen nur der Hauptgang (ein fantastisches argentinisches Entrecôte) frisch zubereitet werden muss:

 

2 x Triologie von Gemüsemousse á 100ml im Glas
2 x Argentine Entrecôte á 250g
2 x Triologie von Mousse au Chocolate á 100ml

 

Kochmonster verlost drei "La Pampa"-Pakete im Gesamtwert von 125,70 Euro. Zum Gewinnspiel...

 

 

 

 

4. Das Menü der Woche

 

 

 

Rote Bete »Stroganoff-Style«

Thomas Martin, Sterne-Küchenchef des Hamburger 5-Sterne-Hotels Louis C. Jacob, über dieses Rezept: "Hier wird der Stroganoff-Stil nicht auf das Fleisch, sondern ganz auf die Rote Bete abgestimmt: Die Grundlage auf dem Teller bildet das Rote-Bete-Püree mit aufgesetzter Frikadelle, die unter dem Wachtelspiegelei fast verschwindet." Zum Rezept...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zitronengrassuppe

Der Münchner Starkoch Shane McMahon zu diesem Rezept: "Die Suppe lässt sich auch leicht zu Zitronengrasschaum weiterverarbeiten: Die fertige Suppe vom Herd nehmen und mit einem 
Stabmixer schaumig aufschlagen". Zum Rezept...

 

 

 

 

Sauerbraten vom Seeteufel mit Artischocken-Steinpilz-Gröstl

Der Berliner Sternekoch Kolja Kleeberg wendet hier eine klassiche Fleisch-Mariniertechnik auf einen Edelfisch an und zaubert damit ein völlig neues Fischvergnügen. Auf gleiche Weise lässt sich auch ein Sauerbraten vom Rinderfilet zubereiten. Zum Rezept...

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rum Trauben Nuss

Rum Trauben Nuss ist als Schokoladensorte den meisten Erwachsenen zu süß. Peter Wagner serviert das Trio zum Nachtisch – als ziemlich schräges Traubengelee mit gebrannten Walnüssen und einem herrlich schaumigen Rum-Espuma. Und das alles vorsichtshalber nur mit zwei Löffeln Zucker für vier Personen. Sonst kriegen die noch einen Kindheitsflash und schmieren uns das Dessert auf die Tischdecke. Zum Rezept...