Hallo liebe Kochmonster,
heute möchte ich Sie auf unser aktuelles Gewinnspiel, meine neue "Tageskarte" am Sonntag, die Sie als Kochmonster-Mitglied exklusiv schon heute sehen können, und einige neue, sehr spannende Rezepte auf http://www.kochmonster.de/ hinweisen. Bitte beachten Sie auch das Advertorial zum Hobbykoch-Wettbewerb "Whisky & Food Koch 2010" – cleveren Köchen winken hier spannende Preise.
1. Das Gewinnspiel
„Himmlisch gut!“ ist die logische Fortsetzung der Linie, die die österreichische Zweisterneköchin Johanna Maier mit den Vorgängern „Johanna Maier“ (2003) und „Meine Kochschule“ (2005) gezeichnet hat. Auch das aktuelle Buch weckt den dringenden Wunsch, möglichst bald einen lauen Sommerabend am Dorfplatz im österreichischen Filzmoos in ihrem Restaurant „Hubertus“ zu verleben, wo Johanna Maier (mittlerweile flankiert von ihrem offenbar ebenso talentierten Nachwuchs) große Küche ohne große Attitüde pflegt. Kochmonster verlost das Buch im Wert von 39,90 Euro. mehr...
-----------------------------------------------------ADVERTORIAL----------------------------------------------------
Männer, Malts und Menüs
Gesucht wird der
"Whisky & Food Koch 2010“
Hobbyköche aufgepasst: Die CLASSIC MALTS SELECTION und das Genuss-Magazin Gourmet-Reise rufen passionierte Hobbyköche mit einer Leidenschaft für edle Single Malt Whiskies zur Teilnahme am „Whisky & Food Kochwettbewerb 2010“ auf. Die neue Herausforderung heißt Whisky zum Essen: Kreieren Sie ein 3-Gänge-Menü, perfekt abgestimmt auf die individuellen Charaktere der ausgewählten schottischen Single Malts Cardhu (12 Jahre), Talisker (10 Jahre) und Singleton of Dufftown (12 Jahre) – und werden Sie „Whisky & Food Koch 2010“.
Kreativität und Können werden ausgezeichnet: Die hochkarätige Jury, bestehend aus dem Hamburger Sternekoch Jochen Kempf, Whisky-Kenner und Autor Clemens Dillmann sowie GourmetReise-Chefredakteur Michael Pech, kürt beim großen Live-Koch-Finale in Hamburg den Sieger.
Die Gewinne: ein privater Wochenendkochkurs bei Jochen Kempf sowie Gutscheine für professionelles Küchenequipment der Marke RÖSLE im Wert von 1000 bzw. 500 Euro. Wenn Sie im Juni 2010 in Hamburg zu den drei Finalisten gehören möchten, qualifizieren Sie sich bis zum 11. April 2010 unter www.gourmetreise.com . Inspiration zum perfekten Pairing von Whisky und Food bietet der Malt Matcher, online zu finden unter www.malts.com oder als kostenlose iPhone-Application.
Teilnahme ab 18 Jahre. Bitte trinken Sie verantwortungsvoll. www.initiative-genusskultur.de
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
2. "Tageskarte" Der perfekte Sauerbraten

Peter Wagners "Tageskarte" auf Spiegel Online – schon heute lesen:
Bei langfasrigem Rindfleisch mit hohem Anteil an Bindegewebe macht das Marinieren in Millieus mit niedrigen pH-Werten kulinarisch Sinn. Sauerbraten jeglicher Couleur, von bayrisch bis rheinisch, wird dadurch herrlich mürbe. Ob man nun im Laufe der Schmorphase im Backofen Rosinen, Lebkuchen, Dörrpflaumen oder gar Fichtennadeln mitköcheln lässt, sorgt eher für feine Details im Geschmack der Sauce. Für die Konsistenz und den Grundgeschmack des Bratens an sich ist das Marinieren an den Tagen zuvor spielentscheidend.
Kochmonster präsentiert das Hauptgerichtsrezept von Peter Wagner mit 12 Step-Fotos. Zum Rezept...
3. Neue Rezepte auf Kochmonster

Sehr zu empfehlen jetzt am lang ersehnten Beginn des Frühlings:
Zander-Lachsforellen-Schnitte im Nudelblatt mit sautierten Melonenkugeln in Limettensauce Vorspeise von Dieter Müller (Foto links)
Raviolo Acquarello Zwischengericht vom Münchner Sternekoch Mario Gamba,
Marokkanisches Safranlamm Hauptgericht von der britischen Kochbuchautorin Joanna Farrow
Weiße Schokoladen-Pannacotta mit Grapefruit Dessert vom Wiener Starkoch Oliver Hoffinger
Ich wünsche Ihnen viel Erfolg in der Küche und weiterhin viel Spaß mit unserem Kochmonster.
Mit köstlichen Grüßen
Peter Wagner
Herausgeber Kochmonster