Zubereitungsverfahren mit strömendem Wasserdampf zwischen 70-100°. Bei Obst, Gemüse, Kartoffeln, Klößen, Fisch, Fleisch- und Wurstwaren. In Dämpfgefäßen wird das Dämpfgut durch Siebeinsätze von der Flüssigkeit getrennt. Schonende Zubereitung liefert eine lockere Struktur, allerdings ohne Farbe und mit wenig Fond.